An dem Bedienfeld des Broil King Crown 500 sind links zwei Anschlüsse für die mitgelieferten Temperaturfühler, welche im Display und in der Smartphone App angezeigt werden.
Am unteren Bereich des Bedienfeldes sind drei vordefinierte Temperaturbereiche, welche man per Knopfdruck auswählen kann.
Links das mit den Wellen (SMOKE) hat eine definierte Temperatur von 107°C. Das Grillgut wird langsam gegart und bekommt tolles Raucharoma.
Mittig ist das Brathähnchensymbol (BRATEN) und hat eine vordefinierte Temperatur von 176°C und ermöglicht normales Grillen.
Rechts ist das Steak-Symbol (GRILLEN), dies ist vordefiniert auf 315°C, perfekt um einem Steak ein schönes Branding zu verpassen.
Im rechten Bereich des Bedienfeldes findet man 2 Pfeile mit denen die Temperatur vom Grill eingestellt werden kann. Drückt man die Taste einmal geht die Temperatur langsam hoch oder runter. Hält man sie hingegen gedrückt, geht die Temperatur schneller hoch, bzw. runter.
Zum Speichern der ausgewählten Temperatur, das Zahnradsymbol einmal drücken.
Auch die Kerntemperatur der Temperaturfühler kann über die Pfeile eingestellt werden.
Des Weiteren kann man noch folgende Dinge einstellen: einen Timer, Stop Uhr, Bildschirmhelligkeit und Temperaturanzeige zwischen Celsius und Fahrenheit ändern.
Wie das geht, schaut einfach in die Anleitung.
Kommentare (2)
Uwe
Danke für den tollen Bericht!
Das war das Töpfchen das noch fehlte mich für diesen Pellet Smoker zu entscheiden.
Bin schon auf Rezepte gespannt die Du zeigst ?
GrillFreak
Super, vielen Dank für den Einblick.
Hoffe mein Broil King 500 kommt nächste Woche.