Die Brennerwanne besteht aus Aluminiumguss, der Deckel ist doppelwandig und die Seitenteile sind ebenfalls aus Aluminiumguss gefertigt.
Im Deckel darf natürlich das obligatorische Deckelthermometer nicht fehlen.
Die Grillfläche besteht aus 4 massiven Gussrosten. Dadurch hat man eine Grillfäche von 65 x 44 cm zur Verfügung.
Die Gussroste sind Broil King typisch beidseitig verwendbar. Das bedeutet man kann dem Fleisch z. B. bei der angewinkelten Verwendung ein tolles Branding verpassen. Gewendet kann man z. B. Gemüse oder kleines Grillgut direkt auf dem Rost grillen ohne dass es durchfällt.
Ein weiterer Vorteil der 4 einzelnen Gussroste, wenn man 2 Roste rausnimmt, kann eine passende Grillplatte eingesetzt werden.
Der abnehmbare emaillierte Warmhalterost hat eine Größe von 62 x 18 cm.
Kommentare (2)
Werner G.
Nachdem ich den super Bericht gelesen habe, wollte ich mir den Grill beim Grillhändler anschauen. Mangels verfügbarkeit des 420 hat er mich am ende vom 490er überzeugt.
Wenn das Wetter mitmacht, dann wird er diese Woche ausgebrannt und am Wochenende eingeweiht. Bin schon gespannt ?
Sascha
Hallo Werner,
gute Wahl! Wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen Grill 🙂
Viele Grüße
Sascha