Nun will ich die Kohle mit hoher Hitze, die man bei Pizzen braucht, testen.
Der Kohlekorb wird wieder voll befüllt und wie zuvor nehme ich den Looftlighter zum Anzünden. Im Gegensatz zum Longjob mache ich nicht ein, sondern vier Glutnester, damit der Keramikgrill schneller auf die 350°C – 370°C kommt.
Verbrauch
Nach ca. 30 Minuten sind 350°C erreicht und es werden etliche Pizzen nacheinander gebacken. Nach ca. 90 Minuten geht die Temperatur langsam runter und die Kohle im Kohlekorb ist verbrannt. Das ist eine gute Zeitspanne und liegt dabei in der Spanne von anderer guter Premiumkohle. Zumindest im Vergleicht zu dieser, welche ich schon im Keramikgrill hatte.
Auch bei hoher Hitze ist weder eine negative Rauchentwicklung zu sehen, noch ein auffälliger Geruch.
Ein Kommentar
Jonas
Nutze ich auch oft, finde die auch gut!
cu
Jonas