Hier findet man zu einigen oft gestellten Fragen die Antworten.
Um dem Grillgut eine besondere Note zu verleihen, nutzt man diverse Holzsorten, wie z.B. Apfel, Kirsche, Hickory, Mesquite etc. oder auch die verschiedensten Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Lorbeer etc.
Dazu gibt man entweder das Räucherholz oder die Kräuter direkt in die Glut bei einem Kohlegrill oder nutzt eine Räucherbox bei einem Gasgrill.
Die Temperatur beim Räuchern beträgt zwischen 80°C – 120°C. So kann es je nachdem, was auf dem Grill liegt, auch mal 24 Stunden dauern, bis das Essen fertig ist. Gerne wird hierfür auch der Begriff Low & Slow benutzt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen