Hier findet man zu einigen oft gestellten Fragen die Antworten.
Beim indirekten Grillen wird das Grillgut nicht direkt über der Flamme platziert, sondern daneben oder dazwischen. Man kann diese Garmethode mit einem Umluftbackofen vergleichen.
Meist wird eine Garraumtemperatur von ca. 150°C – 200°C angestrebt, so kann das Grillgut schonend zur gewünschten Kerntemperatur ziehen ohne dabei auszutrocknen.
Beim direkten Grillen wird das Grillgut direkt über der Flamme platziert, um Röstaromen und ein Branding zu erhalten.
Beim direkten Grillen wird eine hohe Temperatur von 160°C – 300°C angestrebt.
Diese Methode eignet sich für Steaks, Burger, Kotelett, Gemüse und anderes kurz gegrilltes Grillgut.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen