Rumpsteak mit Champignon-Sahnesauce

( 4.7 von 5 )
Lade...
Save Recipe
  • DSC_6446-Bearbeitet-Bearbeitet
  • DSC_6340-Bearbeitet
  • DSC_6364-Bearbeitet
  • DSC_6365-Bearbeitet
  • DSC_6372-Bearbeitet
  • DSC_6374-Bearbeitet
  • DSC_6381-Bearbeitet
  • DSC_6388-Bearbeitet
  • DSC_6390-Bearbeitet
  • DSC_6394-Bearbeitet
  • DSC_6399-Bearbeitet
  • DSC_6403-Bearbeitet
  • DSC_6406-Bearbeitet
  • DSC_6410-Bearbeitet
  • DSC_6424-Bearbeitet
  • DSC_6431-Bearbeitet
  • DSC_6435-Bearbeitet
  • DSC_6439-Bearbeitet
  • DSC_6446-Bearbeitet-Bearbeitet Kopie
  • 2Menge
  • 10 mVorbereitungszeit
  • 40 mKochzeit
  • 50 mFertig in
Rezept drucken
Werbung

Heute zaubern wir mal wieder ein Highlight auf dem Grill, eine Gaumenfreude sozusagen, ein Sahnestück.
Denn wir machen Rumpsteak mit einer leckeren Champignon-Sahnesauce.
Ganz nach dem Motto – ein gutes Stück Fleisch wird mit einer guten Sauce noch besser schmecken.

Wie ich das Rumpsteak mit Champignon-Sahnesauce zubereitet habe, könnt Ihr hier nachlesen.

ANZEIGE
*Das Angebot ist zeitlich begren

In der Küche

Die Rumpsteaks eine halbe Stunde bevor sie auf den Grill kommen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie ein wenig Zimmertemperatur annehmen.
Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Knoblauch hacken.

Am Grillplatz

Für das Grillen des Rumpsteaks brauchen wir ein zuerst eine hohe direkte Hitze von min. 270°C

Während der Gasgrill aufheizt, beide Seiten der Steaks mit Knoblauchpulver* leicht bestreuen und anschließend mit groben Salz*.

Sobald der Grill die Temperatur erreicht hat, kommen die Rumpsteaks auf den Rost in die direkte Hitzezone.
Dazu nutze ich wie immer die 10 / 14 Uhr Methode.
Zuerst wird das Fleisch auf die 10 Uhr Position gelegt, ca. 90 Sekunden später das Fleisch um 45° auf die 14 Uhr Position drehen. Nach weiteren 90 Sekunden wenden und nach dem gleichen Muster scharf angrillen. So bekommt das Fleisch tolle Röstaromen und ein schönes Steakhouse-Branding. 

Anschließend die Brenner erst mal ausschalten, da die Hitze im Grill recht hoch ist. Die Steaks an den Rand des Ablagerost legen und ein Kerntemperaturfühler* hineinstecken. Wenn die Steaks gleich dick sind, reicht im Prinzip ein Fühler aus. Oben auf die Steaks noch Thymian- und Rosmarin-Zweige legen. 
Den Deckel vom Grill noch kurz offen lassen, bis eine Temperatur von ca. 120°C auf dem Deckelthermometer steht. Nun den Deckel schließen und einen Brenner auf der gegenüberliegenden Seite der Steaks so einregeln, dass die 120°C im Grill gehalten werden.
So bleiben die Steaks nun liegen bis sie eine Kerntemperatur von 54°C erreicht haben.

MEATER Plus | Das Kabellose, Smarte Fleischthermometer mit 50m Reichweite Für Ofen, Grill, Pfanne und Rotisserie Perfekter Fleischgenuss via App in Deutscher Sprache
  • Erweiterte Bluetooth Reichweite: 50 Meter. App ab jetzt auch auf deutsch verfuebar. 100 Prozent frei von Kabeln, perfekt zum draussen Grillen. Das erste komplett kabellose Smart-Fleischthermometer. Verfolgen Sie den Garprozess Ihres Fleisches auf der GRATIS App verfügbar fuer iOS und Android Smartphones und Tablets.
  • Connectivity Suite: Verfolgen Sie Ihren Garprozess vom Smartphone, Tablet, Alexa, Computer, über Bluetooth, WiFi oder dem MEATER Cloud für die bester kabellose Reichweite.
  • 2 Sensoren, ein Thermometer: Duale Temperatursensoren können Innentemperaturen bis 100°C verfolgen und gleichzeitig Außentemperaturen in Höhe von 275°C.
  • Begleitetes Kochen: Gibt Ihnen eine Einführung durch jeden Schritt des Garprozesses, um perfekte und konsistente Ergebnisse zu garantieren. Sie können ausserdem zeit- und/oder temperaturbasierte Alarme/Benachrichtigungen manuell einstellen.
  • Fortgeschrittenes Einschätzungs-Algorithmus: Kann Brat- und Ruhezeit Ihres Fleisches einschätzen, um das Planen Ihres Gerichtes, sowie Ihre Zeitplanung zu erleichtern.

Letzte Aktualisierung am 1.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Während die Steaks auf Kerntemperatur ziehen, auf dem Seitenbrenner in einer Pfanne die Champignons in Butter anbraten.
Sobald diese angebraten sind, Knoblauch zugeben, unterheben und 1 Minuten weiterbraten.
Anschließend Sahne, Wasser, Senf, Worcestersauce*, Paprikapulver*, Gemüsepulver*, Salz* und Pfeffer* zugeben und 2-3 Minuten aufkochen. Dabei immer wieder umrühren.
Anschließend bei kleiner Hitze köcheln, bis die gewünschte Saucenkonsistenz erreicht ist. Ggf. eine wenig andicken, z. B. mit Saucenbinder.

Wenn die Rumpsteaks die Kerntemperatur von 54°C erreicht haben, vom Grill nehmen und 5 Minuten auf einem Schneidebrett ruhen lassen.

Letzte Aktualisierung am 1.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Anschließend das Steak noch mit frischen Pfeffer würzen und mit der Champignon-Sahnesauce servieren. Am Schluss über die Sauce noch ein wenig frischen Parmesan reiben*, um das Ganze noch zu toppen. 
Dazu passen wunderbar Steakhouse Pommes und Sour Cream zum dippen.

Wahnsinn, welch einen tollen Geschmack das Fleisch so erhält. Dabei butterzart und auf den Punkt. Dazu passt die Champignon-Sahnesauce, wie die besagte Faust auf Auge und verleiht dem Steak einen noch besseren Geschmack. Und nicht zu vergessen, der frische Parmesan gibt eine besondere Note. 

Rumpsteak mit Champignon-Sahnesauce

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Festtagsessen, Hauptgericht
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • Gusseiserne Pfanne z. B. Petroxmax fp30h
  • Kerntemperaturfühler z. B. MEATER+

Zutaten
  

Steaks

  • 2 Rumpsteak (ca. 4cm dick)
  • Knoblauchpulver
  • Salz (grob)
  • schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 2-4 Zweige Rosmarin (frisch)
  • 2-4 Zweige Thymian (frisch)

Champignon-Sahnesauce

  • 500 g Champignons
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Sahne
  • 300 ml Wasser
  • 1 TL Gemüsebrühepulver
  • 2 TL Dijon Senf
  • 2 TL Worcestersauce
  • 1 TL Paprikapulver (Edelsüß)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

Anleitungen
 

In der Küche

  • Die Rumpsteaks eine halbe Stunde bevor sie auf den Grill kommen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie ein wenig Zimmertemperatur annehmen.
    Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
    Knoblauch hacken.

Am Grillplatz

  • Für das Grillen des Rumpsteaks brauchen wir ein zuerst eine hohe direkte Hitze von min. 270°C
  • Während der Gasgrill aufheizt, beide Seiten der Steaks mit Knoblauchpulver leicht bestreuen und anschließend mit groben Salz.
  • Sobald der Grill die Temperatur erreicht hat, kommen die Rumpsteaks auf den Rost in die direkte Hitzezone.
    Dazu nutze ich wie immer die 10 / 14 Uhr Methode.
    Zuerst wird das Fleisch auf die 10 Uhr Position gelegt, ca. 90 Sekunden später das Fleisch um 45° auf die 14 Uhr Position drehen. Nach weiteren 90 Sekunden wenden und nach dem gleichen Muster scharf angrillen. So bekommt das Fleisch tolle Röstaromen und ein schönes Steakhouse-Branding. 
  • Anschließend die Brenner erst mal ausschalten, da die Hitze im Grill recht hoch ist. Die Steaks an den Rand des Ablagerost legen und ein Kerntemperaturfühler hineinstecken. Wenn die Steaks gleich dick sind, reicht im Prinzip ein Fühler aus. Oben auf die Steaks noch Thymian- und Rosmarin-Zweige legen. 
    Den Deckel vom Grill noch kurz offen lassen, bis eine Temperatur von ca. 120°C auf dem Deckelthermometer steht. Nun den Deckel schließen und einen Brenner auf der gegenüberliegenden Seite der Steaks so einregeln, dass die 120°C im Grill gehalten werden.
    So bleiben die Steaks nun liegen bis sie eine Kerntemperatur von 54°C erreicht haben.
  • Während die Steaks auf Kerntemperatur ziehen, auf dem Seitenbrenner in einer Pfanne die Champignons in Butter anbraten.
    Sobald diese angebraten sind, Knoblauch zugeben, unterheben und 1 Minuten weiterbraten.
    Anschließend Sahne, Wasser, Senf, Worcestersauce, Paprikapulver, Gemüsepulver, Salz und Pfeffer zugeben und 2-3 Minuten aufkochen. Dabei immer wieder umrühren.
    Anschließend bei kleiner Hitze köcheln, bis die gewünschte Saucenkonsistenz erreicht ist. Ggf. eine wenig andicken, z. B. mit Saucenbinder.
  • Wenn die Rumpsteaks die Kerntemperatur von 54°C erreicht haben, vom Grill nehmen und 5 Minuten auf einem Schneidebrett ruhen lassen.
  • Anschließend das Steak noch mit frischen Pfeffer würzen und mit der Champignon-Sahnesauce servieren. Am Schluss über die Sauce noch ein wenig frischen Parmesan reiben, um das Ganze noch zu toppen. 
    Dazu passen wunderbar Steakhouse Pommes und Sour Cream zum dippen.
Keyword Champignon-Sahnesauce, Rindersteak, Rumpsteak, Sahnesauce, Steak





Amazon Affiliate links:
Spicebar Flor de Sal » https://amzn.to/36sRpga*
Spicebar Schwarzer Pfeffer » https://amzn.to/3pxgfX6*
Spicebar Rote Paprika Edelsüß » https://amzn.to/3psj5wo*
Spicebar Knoblauchgranulat » https://amzn.to/3GLozKn*
Bio Gemüsebrühe » https://amzn.to/3ORMX2M*
Grobes Meersalz » https://amzn.to/3zBpAT9*
Lea & Perkins Worcestershire Sauce » https://amzn.to/3Gn3jeP*
Microplane Reibe » https://amzn.to/2q4sWxM*
Broil King Lederhandschuhe » https://amzn.to/3FNz0LT*
Broil King Grillzange » https://amzn.to/2JkjEVx *
Petromax Pfanne fp30h » https://amzn.to/2mGq34r*
Meater Block » https://amzn.to/2UwUZkB*
Inkbird IHT-1P Einstechthermometer » https://amzn.to/2QOw1gp*
Inkbird IBBQ-4T WLAN Thermometer » https://amzn.to/3bGnnrE*
Latex Einweghandschuhe » https://amzn.to/2FYE8Rw *

Links, an denen ein ”*” steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer kleinen Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen.
Danke für eure Unterstützung!

Zutaten

  • Steaks
  • Champignon-Sahnesauce
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +
  • Zur Einkaufsliste hinzufügen +

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




zwei × 3 =

x

Passwort vergessen